„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ – John F. Kennedy

Liebe Radsportfreundinnen und Radsportfreunde,
liebe Unterstützer und liebe Gäste von Cycling for charity,

das Fahrrad ist eins der schönsten Fortbewegungsmittel und Sportgeräte, mit dem auch ich sehr gerne unterwegs bin. Unsere Region mit ihrem weitverzweigten Radwegenetz eignet sich hervorragend für Radausflüge mit der ganzen Familie ebenso wie für anspruchsvolle Touren mit dem Mountainbike. Umso schöner ist es, wenn man Sport und Zeitvertreib mit einem guten Zweck verbinden kann. Genau darum geht es bei Cycling for charity.
Sich gesund zu bewegen und sich dabei für Menschen zu engagieren, die aufgrund von neurologischen Schäden dringend finanzielle Unterstützung bei ihren Rehabilitationsmaßnahmen benötigen, ist ein besonderes Ziel, das ich gerne unterstütze. Ich freue mich sehr, dass die Radsportabteilung der SSG Bensheim die Radsportveranstaltung Cycling for charity bei uns im Kreis Bergstraße durchführen wird. Starker Partner der Bensheimer Radsportler ist das Unternehmen Willems on tour, welches 2022 aufgrund persönlicher Erfahrungen der Geschäftsführerinnen die Bewegung Saskia on tour ins Leben gerufen hat.
Diese Initiativen haben Vorbildcharakter, denn wir alle können im Laufe unseres Lebens nach einem Sturz oder nach einem Schlaganfall auf kostspielige Behandlungen angewiesen sein.
Unterstützen Sie daher mit mir gemeinsam die Veranstaltung Cycling for charity!

Christian Engelhardt
Landrat Kreis Bergstraße

Tritt in die Pedale und hilf dabei - Deine Fahrt macht den Unterschied!


Spenden sammeln für Menschen mit neurologischen Schäden
28.06.2025 in Bensheim

7 Strecken          30–224 Kilometer          1 Mittelpunkt

 


Zusammen fahren und zusammen helfen

Am 28. Juni 2025 dreht sich auf dem Gelände der Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim wieder alles ums Radfahren und Menschen mit Neurologischen Schäden.

Nach dem großartigen Erfolg im Juni 2024, bei dem über 22.000 Euro für neuroneum help e.V. in Oberursel   gesammelt wurden, freuen wir uns, Ihnen auch in diesem Jahr ein erweitertes Angebot präsentieren zu können.

Neue Strecken für Rennradfahrer, Gravel-Fahrer und erweitertes Familienangebot an. Das begleitende Live-Bühnenprogramm garantiert beste Unterhaltung, während Tegut Lorsch für das leibliche Wohl sorgt. Für die Veranstaltung im Juni 2025 rücken wir Michelstadt in den Fokus und werden dieser Stadt besondere Aufmerksamkeit schenken. Wir freuen uns darauf, euch auch im Juni wieder bei Cycling for Charity willkommen zu heißen!

Zusammen fahren und und zusammen helfen

Cycling for charity ist eine Benefiz-Radsportveranstaltung mit dem Ziel, Spendengelder für bedürftige Menschen mit neurologischen Schäden, z. B. nach Unfällen und Schlaganfällen zu sammeln.

Die Gelder werden von uns an das neuroneum help e.V. in Oberursel übergeben. Der gemeinnützige Verein neuroneum help e.V. unterstützt diese Menschen finanziell – wo Krankenkassen aufhören. Jeder von uns kann morgen durch einen Radunfall auch ein Betroffener sein.

Mehr Details findest du unter Willems on Tour.

Die Strecken

Bei uns steht auch das gemeinsame Erlebnis, nicht nur die Spitzenleistung im Fokus. Deshalb weisen wir auf eine Besonderheit hin: die Strecken beginnen und  enden jeweils einer großen Verpflegungsstation am Schulgelände oder in Michelstadt.

Strecken-Auswahl gesamt:

4 neue Rennradstrecken mit einem Zwischenziel in Michelstadt (kombiniert ca. 220km – mit geführte Touren in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, geleitet von den Guides der SSG Bensheim mit Unterstützung des ehemaligen Telekom Radprofi Jens Heppner.)

3 neue Gravelstrecken (je ca. 45–65 km, kombiniert 110km)

2 Familienrunde für Anfänger, Hobbyfahrer, Familien, E-Bike – Teilnahme an einer geführten Tour wird auch hier angeboten

 

Rennrad, geführte Gruppen mit je 2 Guides:
Start 07:00 Uhr, ca. 24 km/h, auf den Strecken 1–3 (45–153 km)
Start 06:30 Uhr, ca. 26 km/h, auf den Strecken 1–4 (45–221 km)
Start 06:45 Uhr, ca. 28 km/h, auf den Strecken 1–4 (45–221 km)

Gravel, geführte Gruppe mit 2 Guides:
Start 07:00 Uhr, ca. 19 km/h, Strecke 1–2, 110 km (Strecke 1, 45 km, ca.22 km/h, Strecke 2, 65 km, ca.18 km/h)

Familientour/E-Biketour mit 2 Guides:
Start 09:30 Uhr, ca. 15-16 km/h, 30 km

Anmeldung zur geführten Gruppe erfolgt per E-Mail oder bei der Anmeldung im Formular – es gibt eine Teilnehmerbegrenzung.

 

Preise
  Sonderkonditionen für die ersten 200 Startplätze  

Radmarathon, RTF-Strecken 1–3 sowie Gravel mit Trikot – 50 Euro
(jeweils inkl. Trikot und Verzehrgutschein für den Stand tegut)  

Familienstrecke mit Trikot – 45 Euro
(inkl. Trikot und Verzehrgutschein für den Stand tegut)  
Familienstrecke mit Funktionsshirt – 30 Euro
(jeweils inkl. Funktionsshirt und Verzehrgutschein für den Stand tegut)  

Kinder mit Trikot – 25 Euro
(inkl. Verpflegung und Funktionsshirt)  

Kinder mit Funktionsshirt – 15 Euro
(inkl. Verpflegung und Veranstaltungs-Funktionsshirt)  

 

Du fährst für einen guten Zweck und hilfst damit anderen Menschen.

Veranstaltungs-Trikot von 2024


Tritt in die Pedale und hilf dabei - Deine Fahrt macht den Unterschied!